ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent Zweckverband Tierkörperbeseitigung Nordbayern
Impressum


Impressum

Herausgeber

Zweckverband Tierkörperbeseitigung Nordbayern
Ludwigstraße 23
96045 Bamberg

Telefon +49 (0) 951 85-287
Telefax +49 (0) 951 85-290

E-Mail: info@zv-tbn.de

Steffen Nickel
USt-Identifikationsnummer: DE261346159

Verantwortlich für den Inhalt

Verantwortlich für redaktionelle Inhalte im Sinne des Pressegesetzes:
Herr Steffen Nickel

Fragen, Anregungen und Meinungen zu unserem Internetauftritt beantwortet Ihnen gerne
Frau Walter unter der Telefonnummer 0951 85-286.


Design, Programmierung und Content Management System neoContent by
2mcon märthesheimer consulting



Beachten Sie bitte unsere nachfolgenden rechtlichen Hinweise.


Nutzungsbedingen

Hinweis zu allen Links

Von unseren eigenen Inhalten sind Querverweise („Links“) auf die Webseiten anderer Anbieter zu unterscheiden. Durch diese Links ermöglichen wir lediglich den Zugang zur Nutzung fremder Inhalte nach § 8 Telemediengesetz. Bei der erstmaligen Verknüpfung mit diesen Internetangeboten haben wir diese fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob durch sie eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir können diese fremden Inhalte aber nicht ständig auf Veränderungen überprüfen und daher auch keine Verantwortung dafür übernehmen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite.


Haftungsausschluss

Alle auf dieser Internetseite bereitgestellten Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Eine Gewähr für die jederzeitige Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen können wir allerdings nicht übernehmen. Ein Vertragsverhältnis mit den Nutzern des Internetangebots kommt nicht zustande.
Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung dieses Internetangebots entstehen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht, soweit die Vorschriften des § 839 BGB (Haftung bei Amtspflichtverletzung) einschlägig sind. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Schadsoftware oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung.

Urheberrecht der Inhalte

Die Inhalte dieses Online-Angebots sind urheberrechtlich geschützt durch den Zweckverband Tierkörperbeseitigung Nordbayern.

Nicht urheberrechtlich geschützt sind nach § 5 des Urheberrechtsgesetz (UrhG)
- Gesetze, Verordnungen, amtliche Erlasse und Bekanntmachungen sowie Entschei-dungen und amtlich verfasste Leitsätze zu Entscheidungen und
- andere amtliche Werke, die im amtlichen Interesse zur allgemeinen Kenntnisnahme veröffentlicht worden sind, mit der Einschränkung, dass die Bestimmungen über Än-derungsverbot und Quellenangabe in § 62 Abs. 1 bis 3 und § 63 Abs. 1 und 2 UrhG entsprechend anzuwenden sind.
Jede Privatperson ist berechtigt, diese Inhalte für den persönlichen, nicht gewerblichen Ge-brauch zu nutzen und, soweit erforderlich, diese hierfür auch auszudrucken. Die über den persönlichen, nicht gewerblichen Gebrauch hinausgehende Verwendung oder Nutzung des Online-Angebotes bedarf der schriftlichen Zustimmung. Soweit der Internet-Auftritt des Zweckverbandes Tierkörperbeseitigung Nordbayern geschützte Marken- oder sonstige Kenn-zeichen enthält, unterliegen diese ohne Einschränkung den Vorschriften des jeweiligen Kenn-zeichnungsrechts sowie den Besitzrechten der jeweiligen Eigentümer. Ein Verstoß hiergegen wird zivil- und strafrechtlich verfolgt.

Weiterhin können Texte, Bilder, Grafiken und sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Ur-heberrecht Dritter unterliegen. Auch über das Bestehen möglicher Rechte Dritter geben Ihnen die für den Inhalt Verantwortlichen nähere Auskünfte.


Streitbeilegungsverfahren

Die Europäische Kommission stellt eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitig-keiten (OS-Plattform) zwischen Unternehmen und Verbrauchern zur Verfügung. Diese ist unter folgendem Link erreichbar:

https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie obenstehend in diesem Impressum.
Der Zweckverband Tierkörperbeseitigung Nordbayern ist weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.




Datenschutzhinweis

A) Allgemeiner Hinweis zum Datenschutz nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Zweckverband Tierkörperbeseitigung Nordbayern

Ludwigstraße 23
96052 Bamberg
Tel.: 0951/85-287
Fax: 0951/85-290
E-Mail: info@zv-tbn.de

Kontaktdaten des/der Datenschutzbeauftragten:

Stabstelle Datenschutz
Ludwigstraße 23
96052 Bamberg
Tel.: 0951/85-0
Fax: 0951/85-8198 und 8199
E-Mail: dsb@lra-ba.bayern.de

Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Ihre Daten werden beim Zweckverband Tierkörperbeseitigung Nordbayern für vielfältige Auf-gaben verarbeitet und bereitgehalten. Zweck der Verarbeitung ist die Erfüllung der uns vom Gesetzgeber zugewiesenen öffentlichen Aufgaben, insbesondere der Information der Öffentlichkeit.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist entweder eine spezielle Vorschrift in einem Fachgesetz oder Art. 4 Abs. 1 des bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG) in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchst. e der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), der besagt, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten durch eine öffentliche Stelle unbeschadet sonstiger Bestimmungen zulässig ist, wenn sie zur Erfüllung einer ihr obliegenden Aufgabe erforderlich ist. Schließlich gibt es auch Fälle, in denen wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchst. a DSGVO verarbeiten.


Ihre Rechte:

Soweit wir von Ihnen personenbezogene Daten verarbeiten, stehen Ihnen als Betroffener nachfolgende Rechte zu:
- Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).
- Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
- Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 17 und 18 DSGVO).
- Wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
- Falls Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben und die Verarbeitung auf dieser Einwilligung beruht, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung aus-schließlich auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. e oder f DSGVO erfolgt (Art. 21 Abs. 1 Satz 1 DSGVO).


Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich vertrauensvoll an den behördlichen Datenschutz-beauftragten wenden.

Bitte beachten Sie, dass bei jeglichen Informationen zu personenbezogenen Daten ein Identifikationsnachweis erforderlich ist.

Dieser Hinweis ist auch ausgedruckt in der Verwaltung des Verarbeitungsbetriebes Tierischer Nebenprodukte in 96194 Walsdorf, Ortsteil Hetzentännig erhältlich.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz. Diesen können Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Postanschrift: Postfach 22 12 19, 80502 München
Adresse: Wagmüllerstraße 18, 80538 München
Telefon: 089 212672-0
Telefax: 089 212672-50
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de
Internet: https://www.datenschutz-bayern.de/

Weitere Informationen

Für nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren Rechten können Sie uns unter den oben (zu Beginn von A) genannten Kontaktdaten erreichen.



Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten:

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung gesetzlicher Aufbe-wahrungsfristen zur Aufgabenerfüllung erforderlich ist.


B) Informationen zum Internetauftritt

Technische Umsetzung

Unser Webserver wird durch 2mcon märthesheimer consultingbetrieben. Die von Ihnen im Rahmen des Besuchs unseres Webauftritts übermittelten personenbezogenen Daten werden daher in unserem Auftrag durch

2mcon märthesheimer consulting
Gundelsheimerstraße 22, 96052 Bamberg
info@2mcon.de
verarbeitet.

Cookies

Beim Zugriff auf dieses Internetangebot werden von uns Cookies (kleine Dateien) auf Ihrem Gerät gespeichert, die für die Dauer Ihres Besuches auf der Internetseite gültig sind („session-cookies“). Wir verwenden diese ausschließlich während Ihres Besuchs unserer Internetseite. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie die Verwendung von Cookies akzeptieren. Diese Funktion kann aber durch die Einstellung des Internetbrowsers von Ihnen für die laufende Sitzung oder dauerhaft abgeschaltet werden. Nach Ende Ihres Besuches wird Ihr Browser diese Cookies automatisch löschen.

Protokollierung

Server- Log-Files (Protokollierung)
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp/ Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit und Datum der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung be-kannt werden.

Aktive Komponenten

Wir verwenden keine aktiven Komponenten wie Javascript, Java-Applets oder Active-X-Controls.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


Druckversion dieser Seite